Bürgerinitiative Calenberger Land gegen SuedLink
Bürgerinitiative Calenberger Land gegen SuedLink
Am 26.4.2016 hat die Bundesnetzagentur ein Positionspapier zur Planung von Erdkabeln veröffentlicht.
Hier geht es zum Positionspapier der Bundesnetzagentur.
4.11.2015
Im November haben wir einen Brief an 288 Landwirte im Calenberger Land verschickt, um Sie über Erdverkabelung zu informieren.
Unter Weiterlesen am Ende dieses Artikels ist der Brief zu finden und hier interessante Links:
Hier geht es zum aktuellen Newsletter zum Thema Erdverkabelung von TenneT, auch Erbauer und Betreiber von SuedLink.
Hier geht es zum Netzbetreiber TenneT, auch Erbauer und Betreiber des SuedLink, zum Thema Erdverkabelung.
Hier geht es zu einem Video des Bayern-Kurier, das zeigt, wie die Freileitungen aussehen würden.
Hier geht es zu einer Informationsbroschüre der Hamelner Gruppe (Zusammenschluss von 20 Landkreisen) zum Thema Erdverkabelung.
Hier geht es zu einem Vortrag zum Thema Erdverkabelung des größten europäischen Herstellers von Kabel ABB.
Hier geht es zu einem Vortrag der Firma Herrenknecht zum Thema Verlegetechniken von Erdkabeln .
Hier geht es zu einem Bericht des Bayerischen Rundfunks mit Text und Video über Versuche zu Ernteeinbußen bei Erdverkabelung!
Hier geht es zur Presseerklärung des Landvolks Niedersachsen vom 3.9.2015 zum Thema Erdverkabelung.
20.09.2015
Die Anwaltskanzlei DeWitt hat im Auftrag der Hamelner Gruppe (ein Zusammenschluss von 21 Landkreisen, unter anderem auch der Region Hannover) einen Gesetzentwurf verfasst, um den Vorrang für Erdverkabelung zu verankern.
Hier geht es zum Gesetzentwurf.
Die aktuellen Gesetze sind bei uns hier zu finden!
15.10.2015
Am 14.10. gab es eine zweistündige Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft und Energie des deutschen Bundestag.
Hier geht es zur Videoaufzeichnung in der Mediathek des Bundestages.